
Aktuelles aus unserem Verein
Was los ist bei uns
Viel Beifall für die Premiere von „Die drei Eisbären“ der Baschtla Theatergruppe: Weitere Aufführungen folgen.
Seit Wochen übten die „Baschtla“ den Theater-Klassiker „die drei Eisbären“ so intensiv, dass die Premiere am Freitag Abend im Badwirt von Roßholzen zum Erfolg wurde. Die Besucher im vollbesetzten Saal belohnten die Bühnenakteure mit reichlich Szenenapplaus und...
„Drei Eisbären“ – Vorverkauf
Voll im Probeneifer sind derzeit die Theaterer, die sich für die heurigen Frühjahrs-Aufführungen den heiteren Dreiakter „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus ausgesucht haben. Premiere ist am Freitag, 15. März, weitere Aufführungen sind am 16., 22. und 23....
Einzigartiger Zusammenhalt zwischen „Jung und Oid“
Bericht & Protokoll von Angelika Gaßbichler Die Jahreshauptversammlung des Gebirgs-Trachten-Erhaltungs- und Schützenverein „Almenrausch“ Roßholzen erinnerte zu großem Teil an sehr besondere Momente des 120.ten Jubiläumsfestes im vergangenen Sommer. Großen Dank...
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am Freitag, 8. Febr. 2019 findet die Jahreshauptversammlung beim Badwirt in Roßholzen statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! 19.00 Uhr Kirche in Roßholzen zum Gedenken an verstorbene Mitglieder. 20.00 Uhr Beginn der Versammlung Tagesordnung 1. Begrüßung...
Proben für das Theaterstück „Die Eisbären“ haben begonnen
„Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus – so lautet das heurige Theaterstück vom Trachtenverein „Almenrausch“ Rossholzen. Hierzu haben die Proben bereits intensiv begonnen. Premiere ist am Freitag, 15. März, weitere Aufführungen sind am 16., 22. und 23. März ...
Traditionelle Nikolausfeier
Beim Badwirt kam heute der Nikolaus mit drei finsteren Gesellen im Schlepptau zu Besuch und schenkte den Kindern des GTEV-Roßholzen allerhand Spezereien mit Nikolausäpfeln, Nüssen, Orangen und Schokolade. Mit dem Besuch des heiligen Mannes feierte der...
Heimatabend – Video: Auftritt der Kinder
https://www.youtube.com/watch?v=d13Doml1p9U Ein kleiner Video-Mitschntt des Kinderauftritts am Heimatabend...
30 Jahre Goaßlschnalzen in Rossholzen – Rückblick
Vor dreißig Jahren hat es erstmals in Roßholzen auf dem Samerberg mit Goaßln in einer Gruppe und mit musikalischer Begleitung so richtig angenehm und harmonisch gekracht. Die allererste Goaßlschnalzergruppe in Bayern entstand vor 55 Jahren als Priener Männer einem...
Schnalzer-Treffen zum Festabschluss
Mit einem vollen Festzelt, mit sechs Goaßlschnalzer-Gruppen sowie mit den flott aufspielenden „Hoaz-Bräu-Musikanten“ aus Brannenburg gingen die Festtage zum 120jährigen Bestehen des Trachtenvereins „Almenrausch“ Holzhausen wieder zu Ende. Im Rahmen des...
Bilderbuch-Jubiläums-Trachtenfest
Schönstes Sommerwetter begünstigte bislang alle Feierlichkeiten zum 120jährigen Jubiläum vom Trachtenverein Almenrausch Rossholzen am Samerberg – und so war es auch am Festsonntag, als sich in sechs Zügen eine überaus große Trachtlerschar vom Festzelt zum...