
Aktuelles aus unserem Verein
Was los ist bei uns
Baschtler Gründungsfrühschoppen
Anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums laden wir, der GTEV Almenrausch Roßholzen am Sonntag, den 26. März 2023 zum Frühschoppen beim Badwirt ein. Beginn ist ab 10 Uhr, für Stimmung sorgt die StoabuckI Musi aus dem südlichen Landkreis Ebersberg. Der Eintritt ist...
„Baschtler Theater“ des GTEV Almenrausch Roßholzen
Das „Baschtler Theater" des GTEV Almenrausch Roßholzen führt wieder ein Bauerntheater in drei Akten auf. Unter der Spielleitung von Markus Schober wird das Stück ,,Überall san d‘Weiber" von Marianne Santl gezeigt. Hier wollen die Frauen des Dorfes Teil der...
Baschtler Vereinsausflug nach Oberstdorf vom 20. bis 22. Okt. 2023
Der Bus fährt am Freitag, dem 20.10.23 um 14:00 Uhr in Roßholzen ab. Nach unserer Ankunft gehen wir gemeinsam zum Abendessen. Am Samstag wollen wir nach dem Frühstück nach Oberstdorf zur Skisprungschanze fahren. Dort bekommen wir eine Führung durch die ganze Arena....
124. Jahreshauptversammlung des GTEV Almenrausch Roßholzen
Unsere letzte Jahreshauptversammlung liegt noch nicht so weit zurück. Erst im vergangenen September haben wir uns beim Badwirt getroffen. Das lag daran, da wir im Januar 2022 unseren turnusmäßigen Termin im Januar wegen Corona nicht wahrnehmen konnten. Um so mehr...
Nikolausfeier bei den Baschtler Trachtlern
Nach zweijähriger Pause konnte heuer endlich wieder die Nikolausfeier des GTEV Almenrausch Roßholzen stattfinden. Zahlreich haben sich jung und alt beim Badwirt getroffen. Traditionell zeigt dort die Trachtenjugend bei einer griabigen Stunde ihr musikalisches...
Almübernachtung mit der Baschtler Trachtenjugend
Im vergangenen Herbst wurde vom Verband der Trachtenjugend im Landkreis Rosenheim der Fotowettbewerb „Hoamatgfui x Kunst“ ausgerufen, bei dem die Trachtenjugend des GTEV Almenrausch Roßholzen den 1. Platz gemacht hat. Der Siegerpreis war eine Almübernachtung im...
Ein Kirtasonntag, wie aus dem Bilderbuch
Der dritte Sonntag im Oktober ist traditionell der Kirtasonntag. Vielerorts wird dieser Tag besonders gefeiert. Auch bei uns! Bei spätsommerlich warmen Temperaturen trafen sich die Baschtler Trachtler heuer wieder zum Kirtahutschen am Trachtenstadl. Eine besondere...
123. Jahreshauptversammlung
123. Jahreshauptversammlung des GTEV Almenrausch Roßholzen Amt des Schriftführers nach über zehn Jahren neu besetzt Da wir nicht wissen, was im kommenden Winter auf uns zukommt und ob Versammlungen abgehalten werden können, haben wir vom GTEV Almenrausch Roßholzen...
Roßholzner Tachtler werben bei Brandenburger Landesgartenschau für Bayern
Großer Tag für die Hochtalregion Samerberg im Land Brandenburg: auf der großen Bühne im Sommergarten der Landesgartenschau des Landes Brandenburg in der Stadt Beelitz präsentierten die beiden Trachtenvereine „Almenrausch“ Rossholzen und Hochries-Samerberg...
Kirchenpatrozinium in Roßholzen
Wenn es heißt „es is wieder Baschtlmäihdog“, dann wird das Patrozinium in Roßholzen gefeiert. Die Filiallkirche ist dem heiligen Bartholomäus geweiht, deshalb wird Roßholzen im Dialekt auch Baschtlmäih genannt. Am 24. August wird der Namenstag des heiligen...